Die Cloud ist in den vergangenen Jahren zu einer überaus populären Technologie geworden, insbesondere auch im Kfz-Gewerbe. Sie bietet den Betrieben die Möglichkeit, ihre Daten und Anwendungen unkompliziert auf der ganzen Welt zu speichern, zu verwalten und zu teilen. Daraus ergeben sich viele Vorteile, die von den Betrieben genutzt werden können, um mit Hilfe verschiedenster Online-Dienste in Ergänzung zu einem Webhosting ihre Leistungsfähigkeit und ihre Produktivität zu steigern.
Gesicherte Daten
Die Datensicherheit ist einer der wichtigsten Vorteile eines Cloudhosting-Angebots. Diese Systeme werden regelmäßig aktualisiert und rund um die Uhr überwacht, um ihre gespeicherten Informationen zu schützen.
Les utilisateurs profiteDie Benutzer profitieren von einem hohen Sicherheitsniveau mit erstklassigen Intrusion-Prevention-Systemen, die verhindern, dass Cyberkriminelle die gespeicherten Daten stehlen oder verändern. Ein Hauptgrund, aus dem sich Betriebe für ein Webhosting zum Speichern ihrer Daten entscheiden, ist die Sicherheit, die damit geboten wird.
Die Anbieter verfügen über strenge Sicherheitsprotokolle, um die auf ihren Servern liegenden Daten zu schützen, und bieten damit im Vergleich zu lokalen Servern oder externen Festplatten eine erhöhte Sicherheit.
Flexible und zugängliche Infrastruktur
Die Betriebe können ebenso von der Flexibilität dieser Technologie profitieren, mit der die Daten universell zugänglich sind. Die Benutzer können von einem beliebigen Gerät mit Internetverbindung auf ihre Daten zugreifen, was die Zusammenarbeit und die Kommunikation unter Teammitgliedern vereinfacht.
Les spécialistes deDie Spezialisten für solche Infrastrukturen bieten auch anpassungsfähige Speicheroptionen an, das bedeutet, dass Betriebe ihr Speichervolumen je nach Bedarf problemlos vergrößern oder verkleinern können.
Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der Produktivität
Mit der Cloud können Betriebe ihre Leistungsfähigkeit und ihre Produktivität steigern. Damit steht Ihnen eine leistungsfähige und praktische Lösung zur Digitalisierung Ihrer Dokumente zur Verfügung. Diese können problemlos abgelegt und archiviert werden. Sie haben die Kontrolle über die Zugriffsrechte der verschiedenen Mitarbeitenden. So haben Sie stets das richtige Dokument für einen Vertragsabschluss zur Hand, ohne einen Mitarbeitenden anrufen und bitten zu müssen, dass er es Ihnen schickt.
Das Hosting der Daten kann die Leistungsfähigkeit und die Produktivität des Betriebs steigern. Die Anbieter gewährleisten in der Regel eine hohe Verfügbarkeit und kurze Antwortzeiten, das bedeutet, dass die Beschäftigten schnell und problemlos auf die jeweils benötigten Daten zugreifen können.
Darüber hinaus verfügen sie über Technikserviceteams, die rund um die Uhr einsatzbereit sind, um Probleme umgehend zu beheben. Durch diese straffe Organisation werden Ausfallzeiten verkürzt und Produktivitätseinbußen verringert.
Freiwerden von IT-Ressourcen im Wartungsbereich
Nicht zuletzt können durch Shared Hosting IT-Ressourcen für die Betriebe frei werden. Die Anbieter von Clouddiensten sind verantwortlich für Verwaltung, Wartung und Aktualisierung der Server, das bedeutet, dass die Betriebe keine internen Ressourcen für die Verwaltung ihrer eigenen IT-Infrastruktur einsetzen müssen. So können Ressourcen für andere Aspekte des Betriebs frei werden und das IT-Team kann sich eher auf strategisch wichtige Vorhaben konzentrieren, als seine Zeit mit dem Servermanagement zu verbringen.
Auf diese Weise können die Betriebe ihre IT-Kosten senken. Wenn sich ein Betrieb für die Umstellung auf die Cloud entscheidet, muss er keine physischen Server mehr anschaffen oder aktualisieren. Folglich besteht auch keine Notwendigkeit mehr, zusätzliche Beschäftigte für die Wartung dieser Server einzustellen oder einen IT-Dienstleister hiermit zu beauftragen. Der Betrieb kann so erhebliche Einsparungen erzielen, die sich auf mehrere tausend Euros jährlich belaufen können.
Das Hosting der Betriebsdaten ist eine sichere, flexible, zugängliche und effiziente Lösung, mit der die Produktivität, die Zusammenarbeit und die Datensicherheit verbessert werden können. Allerdings müssen sich die Betriebe der potenziellen Risiken aufgrund der dezentralen Speicherung ihrer Daten bewusst sein. Die IT-Verantwortlichen und Betriebsleiter sollten sich zum Schutz ihrer sensiblen für einen zuverlässigen Anbieter entscheiden, der hohen Wert auf Sicherheit legt.
Das Shared Hosting bietet Betrieben zahlreiche Vorteile. Ob es um Datensicherheit, Flexibilität, Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der Produktivität oder Senkung der IT-Kosten geht – die Cloud ist die ideale Lösung für Betriebe, die ihre Geschäftsabläufe modernisieren und optimieren möchten
DMS in der Cloud – eine günstige Lösung für Fahrzeughändler
Imaweb bietet eine Cloudlösung für das Hosting der DMS-Daten der Händler in sicheren Rechenzentren. Diese Hostinglösung speziell für den Automobilbereich ist unter dem Aspekt der Sicherheit bestens geeignet.
Für Fahrzeughändler ist es ein erster Schritt in Richtung Cloud. Die Cloud bietet eine große Chance für Betriebe, vorausgesetzt, dass sie sich für den passenden Partner entscheiden. Mit der Lösung von Imaweb können Betriebe in der Fahrzeugbranche effizienter arbeiten und erhebliche Einsparungen erzielen. Dank einer permanenten Überwachung und sicherer Rechenzentren sind die Daten ihres Managementsystems geschützt und jederzeit für die Mitarbeitenden zugänglich.