Warum ist Cloudhosting sinnvoll?

Die Cloud ist in den vergangenen Jahren zu einer überaus populären Technologie geworden, insbesondere auch im Kfz-Gewerbe. Sie bietet den Betrieben die Möglichkeit, ihre Daten und Anwendungen unkompliziert auf der ganzen Welt zu speichern, zu verwalten und zu teilen. Daraus ergeben sich viele Vorteile, die von den Betrieben genutzt werden können, um mit Hilfe verschiedenster Online-Dienste in Ergänzung zu einem Webhosting ihre Leistungsfähigkeit und ihre Produktivität zu steigern.

Gesicherte Daten

Die Datensicherheit ist einer der wichtigsten Vorteile eines Cloudhosting-Angebots. Diese Systeme werden regelmäßig aktualisiert und rund um die Uhr überwacht, um ihre gespeicherten Informationen zu schützen.

Les utilisateurs profiteDie Benutzer profitieren von einem hohen Sicherheitsniveau mit erstklassigen Intrusion-Prevention-Systemen, die verhindern, dass Cyberkriminelle die gespeicherten Daten stehlen oder verändern. Ein Hauptgrund, aus dem sich Betriebe für ein Webhosting zum Speichern ihrer Daten entscheiden, ist die Sicherheit, die damit geboten wird.

Die Anbieter verfügen über strenge Sicherheitsprotokolle, um die auf ihren Servern liegenden Daten zu schützen, und bieten damit im Vergleich zu lokalen Servern oder externen Festplatten eine erhöhte Sicherheit.

Flexible und zugängliche Infrastruktur

Die Betriebe können ebenso von der Flexibilität dieser Technologie profitieren, mit der die Daten universell zugänglich sind. Die Benutzer können von einem beliebigen Gerät mit Internetverbindung auf ihre Daten zugreifen, was die Zusammenarbeit und die Kommunikation unter Teammitgliedern vereinfacht.

Les spécialistes deDie Spezialisten für solche Infrastrukturen bieten auch anpassungsfähige Speicheroptionen an, das bedeutet, dass Betriebe ihr Speichervolumen je nach Bedarf problemlos vergrößern oder verkleinern können.

Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der Produktivität

Mit der Cloud können Betriebe ihre Leistungsfähigkeit und ihre Produktivität steigern. Damit steht Ihnen eine leistungsfähige und praktische Lösung zur Digitalisierung Ihrer Dokumente zur Verfügung. Diese können problemlos abgelegt und archiviert werden. Sie haben die Kontrolle über die Zugriffsrechte der verschiedenen Mitarbeitenden. So haben Sie stets das richtige Dokument für einen Vertragsabschluss zur Hand, ohne einen Mitarbeitenden anrufen und bitten zu müssen, dass er es Ihnen schickt.

Das Hosting der Daten kann die Leistungsfähigkeit und die Produktivität des Betriebs steigern. Die Anbieter gewährleisten in der Regel eine hohe Verfügbarkeit und kurze Antwortzeiten, das bedeutet, dass die Beschäftigten schnell und problemlos auf die jeweils benötigten Daten zugreifen können.

Darüber hinaus verfügen sie über Technikserviceteams, die rund um die Uhr einsatzbereit sind, um Probleme umgehend zu beheben. Durch diese straffe Organisation werden Ausfallzeiten verkürzt und Produktivitätseinbußen verringert.

Freiwerden von IT-Ressourcen im Wartungsbereich

Nicht zuletzt können durch Shared Hosting IT-Ressourcen für die Betriebe frei werden. Die Anbieter von Clouddiensten sind verantwortlich für Verwaltung, Wartung und Aktualisierung der Server, das bedeutet, dass die Betriebe keine internen Ressourcen für die Verwaltung ihrer eigenen IT-Infrastruktur einsetzen müssen. So können Ressourcen für andere Aspekte des Betriebs frei werden und das IT-Team kann sich eher auf strategisch wichtige Vorhaben konzentrieren, als seine Zeit mit dem Servermanagement zu verbringen.

Auf diese Weise können die Betriebe ihre IT-Kosten senken. Wenn sich ein Betrieb für die Umstellung auf die Cloud entscheidet, muss er keine physischen Server mehr anschaffen oder aktualisieren. Folglich besteht auch keine Notwendigkeit mehr, zusätzliche Beschäftigte für die Wartung dieser Server einzustellen oder einen IT-Dienstleister hiermit zu beauftragen. Der Betrieb kann so erhebliche Einsparungen erzielen, die sich auf mehrere tausend Euros jährlich belaufen können.

Das Hosting der Betriebsdaten ist eine sichere, flexible, zugängliche und effiziente Lösung, mit der die Produktivität, die Zusammenarbeit und die Datensicherheit verbessert werden können. Allerdings müssen sich die Betriebe der potenziellen Risiken aufgrund der dezentralen Speicherung ihrer Daten bewusst sein. Die IT-Verantwortlichen und Betriebsleiter sollten sich zum Schutz ihrer sensiblen für einen zuverlässigen Anbieter entscheiden, der hohen Wert auf Sicherheit legt.

Das Shared Hosting bietet Betrieben zahlreiche Vorteile. Ob es um Datensicherheit, Flexibilität, Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der Produktivität oder Senkung der IT-Kosten geht – die Cloud ist die ideale Lösung für Betriebe, die ihre Geschäftsabläufe modernisieren und optimieren möchten

DMS in der Cloud – eine günstige Lösung für Fahrzeughändler

Imaweb bietet eine Cloudlösung für das Hosting der DMS-Daten der Händler in sicheren Rechenzentren. Diese Hostinglösung speziell für den Automobilbereich ist unter dem Aspekt der Sicherheit bestens geeignet.

Für Fahrzeughändler ist es ein erster Schritt in Richtung Cloud. Die Cloud bietet eine große Chance für Betriebe, vorausgesetzt, dass sie sich für den passenden Partner entscheiden. Mit der Lösung von Imaweb können Betriebe in der Fahrzeugbranche effizienter arbeiten und erhebliche Einsparungen erzielen. Dank einer permanenten Überwachung und sicherer Rechenzentren sind die Daten ihres Managementsystems geschützt und jederzeit für die Mitarbeitenden zugänglich.


Remarketing von Gebrauchtfahrzeugen – eine neue Einkommensquelle

Der Verkauf von Gebrauchtwagen bietet Automobilexperten eine hervorragende Möglichkeit, auf dem Gebrauchtwagenmarkt eine größere Wertschöpfung zu erzielen. Gebrauchtwagen sind eine Lösung, um den Kundenkreis im Bereich gebrauchter Fahrzeuge zu günstigeren Preisen zu erweitern.

Mit den richtigen Strategien und Instrumenten stellt das Remarketing von Gebrauchtwagen für Autohäuser eine effektive Möglichkeit dar, neue Käufer zu erreichen und den Wert ihres Gebrauchtwagenbestands zu maximieren. In diesem Artikel wird aufgezeigt, wie Automobilhersteller und Autohändler Remarketing nutzen können, um durch den Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen einen spürbaren Mehrwert zu generieren.

Remarketing von Fahrzeugen: Definition

Unter Remarketing von Fahrzeugen versteht man den gewinnbringenden Wiederverkauf von Gebrauchtwagen. Dabei werden Gebrauchtwagen von Privatpersonen oder Gewerbetreibenden (Herstellern, Kurzzeitvermietern, Langzeitvermietern, gewerblichen Verkäufern) gekauft und dann zu einem höheren Preis an andere Verbraucher weiterverkauft. Dies kann über eine Vielzahl von Kanälen geschehen, darunter traditionelle Autohäuser, Online-Marktplätze und Internet-Auktionen.

Dabei soll durch den preisgünstigen Einkauf und den Verkauf zu einem höheren Preis ein Gewinn erwirtschaftet werden. Hierfür müssen Gebrauchtwagenverkäufer den Markt, die Preisentwicklungen und die Präferenzen der Verbraucher gut kennen, um ihre Gewinne zu maximieren. Zudem müssen sie mit den örtlichen Gesetzen und Vorschriften für den Verkauf und die Übertragung von Fahrzeugen vertraut sein, um alle erforderlichen Vorschriften einzuhalten.

Secondhand: die zunehmenden Vorteile des Remarketings von Gebrauchtfahrzeugen

Der Boom auf dem Gebrauchtfahrzeugmarkt hat sich zu einer neuen Einnahmequelle für Automobilexperten entwickelt, und dieses Verkaufssegment nahm bei sämtlichen Altersgruppen der Fahrzeuge stark zu. Die Hauptursachen für diesen Anstieg liegen in den langen Lieferzeiten und den hohen Kosten von Neuwagen, die vielen zu teuer geworden sind. Gebrauchtwagen sind eine gute Option für Menschen, die gerne ein Auto besitzen würden, aber nicht warten wollen oder sich keinen Neuwagen leisten können.

Der Kauf eines Gebrauchtwagens bietet viele Vorteile, z. B. geringere Versicherungsprämien, günstigere Garantieleistungen, bessere Chancen, im Bedarfsfall Ersatzteile zu finden, und eine größere Auswahl an Modellen und Ausstattungen. Außerdem kann der Käufer durch den Kauf eines Gebrauchtwagens seine Finanzmittel optimieren, da die Kosten geringer als bei einem Neuwagen sind.

Durch die Schaffung von Arbeitsplätzen in der Automobilindustrie trägt Remarketing auch zur Belebung der Wirtschaft bei. Aus all diesen Gründen ist das Remarketing von Gebrauchtwagen für viele Menschen eine attraktive Alternative.

Vorteile des Remarketings von Gebrauchtwagen

Für die Verbraucher ist ein Gebrauchtwagen eine gute Möglichkeit, die Vorteile des Fahrzeugkaufs oder Fahrzeugleasings mit einem Preisnachlass zu nutzen und gleichzeitig ein zuverlässiges, vertrauenswürdiges Fahrzeug auszuwählen.

Durch die Instandsetzung von Gebrauchtwagen verfügen Käufer über ein Angebot von zertifizierten und geprüften Fahrzeugen, die sich in einem guten Zustand befinden und keine grundlegenden Probleme aufweisen. Außerdem bietet die Instandsetzung den Käufern die Möglichkeit, Fahrzeuge mit verlängerten Garantieleistungen zu erwerben, die ihnen Sicherheit und Schutz vor möglichen Reparaturkosten bieten.

Schließlich ermöglicht das Remarketing von Gebrauchtwagen neuerer Modelle für Käufer den Zugang zu praktisch neuen Fahrzeugen zu einem Bruchteil des Preises. Insgesamt bietet das Remarketing zahlreiche Vorteile für Personen, die einen Fahrzeugkauf planen.

Ausgleich für den Absatzrückgang bei Neufahrzeugen

Aus der Sicht von Fachleuten besteht der primäre Vorteil von Gebrauchtwagen-Remarketing darin, dass es den Rückgang der Neuwagenverkäufe ausgleicht, indem es eine zusätzliche Aus Sicht der Autohäuser liegt der Hauptvorteil des Remarketings in der Schaffung zusätzlicher Einnahmequellen zum Ausgleich für die Umsatzeinbußen bei Neufahrzeugen. Nach einer aktuellen Studie * wird erwartet, dass der weltweite Gebrauchtwagenmarkt von 1.154,95 Mrd. USD im Jahr 2021 auf 1.219,23 Mrd. USD im Jahr 2022 ansteigen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,57 % entspricht.

Es wird davon ausgegangen, dass der Markt bis 2026 bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,73 % einen Wert von 1.523,77 Mrd. USD erreicht. Dies macht deutlich, warum der Vertrieb von Gebrauchtfahrzeugen von vielen Fachleuten als eine neue große Chance betrachtet wird.

Gewinnung von Neukunden

Da die Preise für Neuwagen weiter steigen, sind immer mehr Kunden enttäuscht, weil sie aus dem Markt gedrängt werden. Sie entscheiden sich für die Suche nach günstigeren Gebrauchtwagen. Durch das Angebot von Remarketing-Dienstleistungen für Gebrauchtwagen können Sie von diesem neuen Markt profitieren und Neukunden gewinnen

Kundenbindung

Mit dem Angebot von Gebrauchtwagen zu günstigeren Preisen verstärkt Remarketing zudem die Kundenbindung; indem eine Alternative zum Kauf bei einem Konkurrenten angeboten wird, bindet der Automobilhersteller oder das Autohaus die Kunden stärker an sich. Das Remarketing von Gebrauchtwagen ermöglicht es, die Erwartungen aktueller und potenzieller Kunden zu erfüllen und gleichzeitig eine zusätzliche Einnahmequelle zu erschließen.

Herausforderungen des Remarketings von Gebrauchtwagen  

Eine der größten Herausforderungen beim Remarketing von Gebrauchtwagen ist die Suche nach Fahrzeugen. Hierfür sind eine gründliche Kenntnis des Marktes und der Zugang zu Ressourcen erforderlich, die Ihnen bei der Suche nach geeigneten Fahrzeugen helfen können. Nachdem Sie die in Frage kommenden Fahrzeuge gefunden haben, muss ihr Preis auf dem Gebrauchtfahrzeugmarkt ermittelt werden.

Dies kann sich aufgrund der Vielzahl von Marken, Modellen, Ausführungen und anderen Optionen sowie der potenziell unbeständigen Marktbedingungen als schwierig erweisen. Schließlich stellt die Werbung für Ihren Gebrauchtwagenbestand eine weitere Herausforderung dar, da die Käufer unter zahlreichen Angeboten wählen können.

Sie müssen Wege finden, um sich von der Konkurrenz abzuheben und Kunden mit besonderen Angeboten oder Aktionen zu überzeugen. Um beim Remarketing von Gebrauchtwagen wirklich erfolgreich zu sein, müssen Sie geschickt und flexibel genug sein, um sich diesen zahlreichen Herausforderungen zu stellen.

Identifizieren Sie den geeigneten Markt für das Remarketing Ihrer Fahrzeuge

Die Suche nach dem geeigneten Markt für Ihre Fahrzeuge ist ein wichtiger Schritt für den erfolgreichen Verkauf. Recherchieren Sie zunächst die aktuellen Marktbedingungen und die Preise für ähnliche Fahrzeuge in Ihrer Region, damit Sie Ihr Fahrzeug zu einem wettbewerbsfähigen Preis anbieten können.

Konsultieren Sie dann Online-Plattformen, um herauszufinden, ob es eine starke Nachfrage nach diesem Fahrzeugtyp gibt, und ermitteln Sie, welche Instrumente den Anbietern zur Verfügung stehen, um den Marktwert des Fahrzeugs zu bestimmen. Erarbeiten Sie schließlich eine Marketingstrategie, um potenzielle Käufer über Anzeigen und E-Mail-Kampagnen anzusprechen.

Wenn Sie den geeigneten Markt für Ihre Fahrzeuge gefunden haben, ist es an der Zeit, mit dem Marketing zu beginnen! Machen Sie genaue Angaben zum Zustand des Fahrzeugs und zu etwaigen Änderungen, die Sie vorgenommen haben. Wenn nötig, seien Sie auch zu Preisverhandlungen bereit.

Bewertung der Schäden und Preise von Gebrauchtwagen

Die Bewertung der Schäden und Preise von Gebrauchtwagen ist ein wichtiger Teil des Autokaufs. Hierzu ist eine gründliche Überprüfung des Fahrzeugs erforderlich, um Kratzer, Beulen oder andere nicht auf den ersten Blick sichtbare Schäden zu erkennen.

Zu diesem Zweck müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Verkaufsteams eine gründliche Inspektion des entsprechenden Fahrzeugs vornehmen. Hierbei können Sie auf Softwarelösungen zurückgreifen, die Kratzer automatisch erkennen und Schäden dokumentieren, um besser einzuschätzen, was repariert oder ausgetauscht werden muss, bevor das Fahrzeug wieder auf den Markt gebracht werden kann. Außerdem ist es wichtig, die Kosten für die Instandsetzung des Fahrzeugs zu schätzen, um seinen genauen Marktwert zu ermitteln.

Dies bedeutet, dass die Kosten für Ersatzteile und Arbeitszeit sowie der zusätzliche Zeit- und Materialaufwand für Reparaturen oder Ersatzbeschaffungen zu berücksichtigen sind. Die Bewertung der Schäden und Preise von Gebrauchtwagen kann dazu beitragen, dass Käufer einen angemessenen Preis für ihren Gebrauchtwagen zahlen.

Beachtung der geltenden Vorschriften für die Wiedervermarktung eines Gebrauchtwagens

Gebrauchtwagen unterliegen je nach Land, in dem sie gehandelt werden, bestimmten gesetzlichen Vorgaben. Käufer und Verkäufer sollten sich vor dem Kauf oder Verkauf eines Gebrauchtwagens über ihre gesetzlichen Rechte und Pflichten informieren.

Im Allgemeinen müssen bei der Eigentumsübertragung eines Fahrzeugs bestimmte Dokumente wie der Fahrzeugbrief, ein Kaufvertrag und Zulassungsinformationen vorgelegt werden. Darüber hinaus kann es in einigen Ländern vorgeschrieben sein, dass potenzielle Käufer vor dem Kauf eine technische Inspektion des Fahrzeugs durchführen müssen.

Dadurch wird gewährleistet, dass das Fahrzeug sicher ist und alle geltenden Sicherheitsnormen erfüllt. Schließlich sollten sich Käufer immer über die mit dem Kauf verbundenen Garantieleistungen sowie die bei der Eigentumsübertragung anfallenden Gebühren und Abgaben informieren

Entstehung einer Industrie für die Aufbereitung von Gebrauchtfahrzeugen

Das Remarketing von Gebrauchtwagen bietet eine großartige Möglichkeit, Einnahmen durch die Gewinnung von Neukunden zu erzielen, jedoch sind dabei viele organisatorische Herausforderungen zu bewältigen.

Daher ist eine neue Generation von Remarketing-Lösungen für Fahrzeuge entstanden, die Automobilexperten beim schnelleren Verkauf von Gebrauchtwagen unterstützen, indem sie mögliche Fahrzeugschäden automatisch erkennen und kennzeichnen und so die Verfahren für die Bearbeitung und den Kauf dieser Fahrzeuge beschleunigen. Dadurch kann der Fahrzeugbestand schneller und rentabler vermarktet werden, wodurch sich der Wert des Fahrzeugbestands erhöht.

Imaweb Remarketing bietet ein umfassendes Funktionspaket zur Unterstützung dieses Verfahrens. Sie umfasst die Inspektion von Fahrzeugen beim Ankauf mithilfe innovativer und einfach zu bedienender Instrumente sowie die Erstellung von Foto- und Videopräsentationen von Fahrzeugen über die mobile App, wodurch die Fahrzeuge in verschiedenen Formaten präsentiert werden können, unter anderem in personalisierten Videos, Präsentationsvideos, 360°-Aufnahmen, bei denen das Fahrzeug aus allen Blickwinkeln gezeigt wird, usw.“